Eingeladene Künstlerinnen und Künstler



Pawel_Althamer | Michael_Asher | Nairy_Baghramian | Guy_Ben-Ner | Guillaume_Bijl | Martin_Boyce | Jeremy Deller | Michael_Elmgreen und Ingar_Dragset | Hans-Peter_Feldmann | Dora_Garcia | Isa_Genzken | Dominique_Gonzalez-Foerster | Tue_Greenfort | David_Hammons | Valérie_Jouve | Mike_Kelley | Suchan Kinoshita | Marko_Lehanka | Gustav_Metzger | Eva_Meyer und Eran_Schaerf | Deimantas_Narkevicius | Bruce_Nauman | Maria_Pask | Manfred_Pernice | Susan_Philipsz | Martha_Rosler | Thomas_Schütte | Andreas_Siekmann | Rosemarie_Trockel | Silke_Wagner | Mark_Wallinger | Clemens von Wedemeyer | Annette_Wehrmann | Pae_White

 


archiv_77/87/97/07 | switch+ | Visuelles_Konzept

 


schliessen

Michael Elmgreen & Ingar Dragset

Michael Elmgreen
* 1961 Kopenhagen, Dänemark

Ingar Dragset
* 1969 Trondheim, Norwegen

Leben und arbeiten in Berlin




Projekt: Drama Queens

Der Bau des Münsteraner Stadttheaters zwischen 1954 und 1956 setzte dem konservativen Wiederaufbau der Stadt ein Ende. Die Arbeit für skulptur projekte münster 07 von Michael Elmgreen aus Dänemark und Ingar Dragset aus Norwegen, Künstlerduo mit Sitz in Berlin, ist inspiriert von der, wie beide Künstler überzeugt sind, auch heute noch visionären Architektur des Theaters. Sie bildet den Rahmen für ihre Bühnenschau: Eine 30-minütige Performance präsentiert „Superstars aus der Geschichte der modernen Skulptur“. Zugegebenermaßen sind Skulpturen in der Regel statisch – und kaum jemand findet viele Gemeinsamkeiten zwischen Theater und Skulptur –, diese jedoch bewegen sich, sie sprechen sogar, jede in ihrer, ihrem Schöpfer eigenen Sprache. Es stellt sich bald heraus, die Skulpturen-Superstars sind kapriziöse Gebilde. Unweigerlich entwickeln sich auf der schmucklos schwarz und nüchtern gehaltenen Bühne kleine Psychodramen. Auf theatralische Weise spielen die Schauspieler-Skulpturen ihre vornehmste Eigenschaft aus, ihre Widerständigkeit. Nach der Weltpremiere am 16. Juni und der Aufzeichnung des Stücks wird das Theater den Sommer über geschlossen sein. Das Video ist während der Ausstellung im Foyer des LWL-Landesmuseums zu sehen.

Termine

Das Stück Drama Queens wurde am Eröffnungswochenende (Juni 2007) im Großen Haus der Städtischen Bühnen Münster aufgeführt.
Für die Dauer der Ausstellung war das Stück im LWL-Landesmuseum als Videodokumentation zu sehen.

Biographie

Die Künstler Michael Elmgreen und Ingar Dragset sind in den letzten Jahren durch ihre Arbeit Powerless Structures international bekannt geworden. In ihrem Werk, das sich zwischen Kunst, Architektur und Design anordnet, handelt es sich um Installationen und Performances, in denen das Duo den Raum mit seinen zahlreichen Bedeutungsmöglichkeiten und Funktionen untersucht und neu beschreibt. Angelegt ist diese Vorgehensweise an Foucaults These, dass es die Akzeptanz von bestimmten Verhaltensmustern innerhalb bestehender Strukturen ist, welche die Menschen in ihren Handlungen einschränkt und nicht die Struktur selbst. Elmgreen & Dragset übertragen Räume in andere Bedeutungszusammenhänge und schaffen mit einem gezielten Wandel der Funktionsweise Platz für Neu- und Umdeutungen des Gewohnten. So setzten die Künstler 2003 einen Prada Shop in die texanische Wüste, irgendwo zwischen Marfa und dem Örtchen Valentine. Obwohl in dem Einkaufsladen ein Teil der Herbst-Kollektion des international bekannten Modelabels ausgestellt ist, gibt es weder einen Eingang noch einen Ausgang zu dem Gebäude, welches dem langsamen Verfall ausgesetzt ist. Beispielhaft steht dieses Werk der Künstler für ihre Arbeiten, die sich oftmals auf die Diskussionen über den White Cube beziehen. Michael Elmgreen und Ingar Dragset reihen sich somit in eine lange Tradition von Künstlern ein, deren Auseinandersetzung von den Prämissen der Kunst und Kunstrezeption über die kritische Hinterfragung nach dem Ort für zeitgenössische Kunst zu der Institutionellen Kritik der späten achtziger und neunziger Jahre führte.

schliessen | nach oben