Eingeladene Künstlerinnen und Künstler



Pawel_Althamer | Michael_Asher | Nairy_Baghramian | Guy_Ben-Ner | Guillaume_Bijl | Martin_Boyce | Jeremy Deller | Michael_Elmgreen und Ingar_Dragset | Hans-Peter_Feldmann | Dora_Garcia | Isa_Genzken | Dominique_Gonzalez-Foerster | Tue_Greenfort | David_Hammons | Valérie_Jouve | Mike_Kelley | Suchan Kinoshita | Marko_Lehanka | Gustav_Metzger | Eva_Meyer und Eran_Schaerf | Deimantas_Narkevicius | Bruce_Nauman | Maria_Pask | Manfred_Pernice | Susan_Philipsz | Martha_Rosler | Thomas_Schütte | Andreas_Siekmann | Rosemarie_Trockel | Silke_Wagner | Mark_Wallinger | Clemens von Wedemeyer | Annette_Wehrmann | Pae_White

 


archiv_77/87/97/07 | switch+ | Visuelles_Konzept

 


schliessen

Pae White

*1963 in Pasadena, Kalifornien, lebt und arbeitet in Los Angeles



Projekt: my-fi

Im historischen Stadtzentrum Münsters stellt Pae White eine romantische Verbindung zwischen Westfalen und Kalifornien her, wo die Künstlerin lebt. Die Altstadt Münsters wird zu einem Teil des „Camino Real“, des „Königsweges“, einer Route zu den spanischen Missionen in Kalifornien. Drei Glockenspiele intonieren Liebeslieder, Lieblingslieder der Künstlerin, wie Girl, You’ll Be a Woman Soon von Neil Diamond. Die Melodien markieren die Touristenroute, sie erklingen am Haus Rothenburg 13 über der Weltzeituhr von Wilhelm Nonhoff, am Stadthausturm und am Lambertikirchplatz. Die Ästhetik von Pae White gleicht einer freundlichen Umarmung. Sie umfasst Raum, in dem sie ihm den Klang ihre Lieblingslieder, erste Liebeslieder unterlegt. Drei große Glocken, ähnlich denen, die am „Camino Real“ hängen, stehen auf einer Grünfläche im Botanischen Garten. Auch sie tragen die Spuren von Pae White. Seltsam zerdrückt sehen sie aus, als hätte sie jemand heftig umarmt. Tatsächlich hinterlässt Pae Whites Zuneigung Abdrücke und formt Dinge um. Die Imbisskultur Kaliforniens verbindet sie mit traditioneller Konditoreikunst, aus so genannten „Taco Trucks“ wird eine Miniaturskulptur aus Marzipan: In der Auslage des Café Kleimann am Prinzipalmarkt, dem letzten originalen Bauwerk im altmünsterschen Baustil von 1627, liegen verkleinerte, handgemachte Modelle von „Taco Trucks“. Diese sind mobile Restaurants in Lastwagen, die entlang der Straßen von Los Angeles geparkt sind und in denen rund um die Uhr Tacos serviert werden.


schliessen | nach oben